spekulatius Spekulatiusroulade Perfekt für die Adventszeit und mal kein Stollen oder Biscuits. Ausserdem superschnell und supereinfach zu machen. Du brauchst: 3 Eier 1 Prise Salz 100gr feinen Rohzucker (oder weisser Zucker) 70gr helles Dinkelmehl (oder
zopf Zopf - mit Speck oder ohne Ein guter Zopf gehört zu einem Sonntagsfrühstück dazu. Aus jeder Familie kommt ein anderes Rezept und jede Mutter macht den allerbesten Zopf. So auch meine Mama. Und hier gibts ihr Rezept. Als Variante
roulade Schoko-Himbeer-Roulade Wer kennt sie nicht? Noch so ein Klassiker aus Omas Zeiten. Die Roulade. Hier einmal einfach und lecker. Denn manchmal braucht man im Herbst einfach etwas Sommer zurück. Was du brauchst: 3 Eier
Zitronencake Nein, ich habe mit diesem Rezept nicht die Welt neu erfunden. Das ist einer der Klassiker, den meine Grossmutter, meine Mutter und ich schon immer gebacken haben. Und ja, der klassische Gleichschwerkuchen mit
red velvet Naked Red Velvet Torte Die Torte aus dem Fernsehen. Ja genau. Für mich ein Klassiker. Es geht auch einfach, eine Torte zu backen. Für den Teig brauchst du: 300gr Mehl 115gr weiche Butter 3 Eier 120ml Oel
Johannisbeerkuchen Und da sind sie wieder, die herzigen und sauren Beeren. Immer wieder lachen sie mich aus dem Ladenregal aus an und wie meistens, konnte ich auch hier nicht wiederstehen. Selbstverständlich gab es: Kuchen.
kürbis Kürbis-Apfel-Muffins Herbstzeit ist Kürbiszeit. Apfel sowieso. Deshalb hier mein absoluter Herbstbackfavorit. Das Rezept verdanke ich meinem guten Freund Marcüs. Der hat mich nämlich damit angefixt. Wenn du das einmal isst, willst du es immer
Himbeer Himbeermarmor Gugelhupf Meine Liebe zu Gugelhupf ist ja schon bekannt. Hier mein neustes Rezept für einen herrlich rosafarbenen Marmorgugelhupf. Was brauchst du: 200gr weiche Butter 175gr Zucker 1 Pack Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier
familyfoodfight Family Food Fight Gestern lief die erste Folge von Family Food Fight auf Sat1 Schweiz. Ich darf in dieser Staffel neben Heinz Witschi und René Schudel in der Jury sitzen. Du kannst dir das Ganze hier
Rezept Scones Es ist einfach immer Zeit für Scones. Ich kenne die Teilchen ja vorallem als nicht so süsses Teegebäck. Gern auch mal mit Butter gereicht. Was ich so toll an Scones finde, ist, dass
heidelbeer Heidelbeermuffins Sie sind lecker, sie sind gesund und sie sind unglaublich vielfältig. Heidelbeeren oder Heitä wie wir sie zu Hause nennen. Hier mein Lieblingsrezept mit der süssen Versuchung. Das braucht ihr dazu: 100gr Frischkäse
kirsche Kirschenliebe 2.0 ... und wers gerne noch kirschiger mag, kann folgendes machen: 125gr Zucker 125gr Butter 125gr Mehl 2 Eier 1/2 TL Backpulver Prise Salz 125gr gemahlene Mandeln 125gr Jogurt (zB Bio Kirschenjogurt) Mandelscheiben entsteinte
Kirschenliebe Gleichschwer geht auch mit Kirschen. Guck mal! Rezept findest du unter: http://www.crazybakelady.ch/aprikosentraum-gleichschwer/ Mit den Früchten von Tantis Baum schmeckts natürlich noch ein bisschen besser...
Aprikosentraum - Gleichschwer Früchtesaison. Ob Apfel, Aprikose, Zwetschge oder Birne... Was dein Herz begehrt mit dem urchigsten Kuchenteig. Einem Gleichschwer. Der Name erzählt die Geschichte. Zum Backen brauchst du also: Früchte (nach Belieben) 250gr zimmerwarme Butter
Backen Caotinacookies Ok ok... ich gebs zu. Diese Caotine Créme Chocolat hats mir angetan. Caotinapulver hingegen hab ich schon immer fürs Backen gebraucht. Diesen Schokogeschmack gibts einfach bei keinem anderen Schokopulver. Natürlich gibts Rezepte, bei
Kuchen abverreckt? Gib Foodwaste keine Chance. Jajaja... wir kennen das wohl alle. Ein tolles Rezept ausprobiert aber irgendwas ging ordentlich schief. So wie bei mir. Gestern. Geschmacklich ein einwandfreier Kartoffelkuchen aber die Konsistenz zum Verbröckeln. Leider keine Chance den
Caotina-Windbeutel mit Himbeere Zwei meiner Lieblingsnahrungsmittel vereint. Schokolade und Windbeutel. Von mir aus auch Eclaires oder Profiteroles. Die kleinen himmlisch luftigen Gebäcksstücke dann noch in der Kombination mit Caotina ist definitiv jede Backmühe wert. Was brauchst
Stollen Christstollen mit Aprikosen Christstollen - YAY! Rosinen - NO! Also hab ich mir eine Variante überlegt. Aprikosen, Mandeln, Pistazien! Ready!
Event petra bäckt. live. Erster Advent. Da wurde gebacken. Damit ihr euch mal live und ungeschnitten ansehen könnt, wie ich Weihnschtsleckereien zubereite, gabs einen Livestream. Mit freundlicher Unterstützung vom Nikolaus.
Rezept Mailänderli 3 Varianten Mailänderli! Wer kennt sie nicht? Wer mag sie nicht? Ich mache jeweils drei Varianten davon, damit ein bisschen Abwechslung ins Spiel kommt. Hierfür nehme ich das Grundrezept, verdopple es und mache dann die verschiedenen Sorten.
Grüschbrötli Die schnellsten Weihnachtsbiscuits überhaupt. Ausserdem lecker! Also! 1,2,3: Grüschbrötli!
Vanillekipferl Hmmm.... Vanillekipferl. Wer mag sie nicht? Hier das einfache Rezept zum Nachbacken. Für einen frischen Twist sorgt ein bisschen Kirsch.
Rumsli (Brunsli mit Rum) Wie man Brunsli noch ein bisschen raffinierter macht... Rum. Aus der Not meiner besten Freundin, keinen Kirsch zu Hause zu haben, wurden die - sagen wir mal - besseren Brunsli. Wir nennen sie Rumsli.
Nutella Erdnuss-Schoko-Cookies mit Nutellafüllung Was kleines, feines, schnelles gefällig? Cookies. Jeder der Süsses mag, liebt diese Dinger.